Einige der schlaftypischen Probleme sind die Einschlafstörung, Durchschlafstörung oder das frühe Aufwachen am Morgen.
Weit über 35% der Bevölkerung in den westlichen Industrieländern leiden an Schlafstörungen. Dabei ist ein erholsamer Schlaf die Voraussetzung, den Anforderungen des Alltags konzentriert zu begegnen.
Langanhaltende Schlafstörungen können auch Signale Ihres Unbewussten sein, dass in Ihrem Leben etwas im Ungleichgewicht ist.
Die Hypnose wirkt beruhigend auf diese ständigen Überforderungen des Alltags.
Spannungszustände und Blockaden lösen sich auf und Sie spüren eine tiefe Erholung.
In der Trance befinden Sie sich in einem Zustand zwischen Wachsein und Schlaf.
Wirksuggestionen sorgen dafür, dass Ihre Gedankenmuster auf Erholung und Ruhe ausgerichtet sind.
Unter Hypnose erfahren Sie gezielte Entspannung, um einen tiefen, erholsamen Schlaf zu ermöglichen, und so Ihrem Schlaf den nötigen Raum zu geben.
Sie jeden Abend, wenn Sie zu Bett gehen, die Ruhe und Harmonie spüren die in ihnen fließt. Vollkommen gelockert und entspannt können Sie sich von der Müdigkeit einhüllen lassen.
Beim Schlafengehen fallen sofort alle Sorgen und täglichen Belastungen von Ihnen ab, Sie schlafen vollkommen ruhig, gelassen und natürlich ein. Sie wachen dann auch erholt und frisch wieder auf, voller Vorfreude und Tatendrang auf den neuen Tag.
|
|
|